Aktuelle Ausschreibung

Die Versorgungsverwaltung des Landes Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Externe Gutachter/innen auf Honorarbasis
Zu Ihren Aufgaben zählt die Erstellung von ärztlichen Gutachten nach Aktenlage im Schwerbehindertenrecht für Vorgänge im Erst- und Neufeststellungsverfahren sowie im Widerspruchsverfahren. Dabei erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, welches alle Bereiche der Medizin berührt.
Die Vorteile einer selbstständigen Arbeitsweise lassen sich angenehm mit beruflichen und familiären Zeitkontingenten verbinden. Ein modernes und umfassendes IT-Verfahren sowie die digitale Akte ermöglichen ein individuelles Zeitmanagement.
Besonders nachgefragt sind Bewerbungen von Ärzten mit sozialmedizinischen Kenntnissen und den Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Orthopädie/Chirurgie, Neurologie/Psychiatrie und Innere Medizin.
Wir bieten Ihnen:
- Eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Eine sorgfältige Einarbeitung auf der Basis der Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV)
- Umfassende Nutzung der internen Fortbildung mit der Möglichkeit zum wissenschaftlichen Fachaustausch
- Eine/n ärztliche/n Berater/in aus dem Ärztlichen Dienst als kompetente/n Ansprechpartner/in
Bei Interesse steht Ihnen für Rückfragen und eine erste Kontaktaufnahme der Leiter des Ärztlichen Dienstes zur Verfügung.
LASV Cottbus, Ärztlicher Dienst
Dipl.-med. Thomas Kästner
Lipezker Straße 45, 03048 Cottbus
Tel.: 0355 2893 128
thomas.kaestner@lasv.brandenburg.de
www.lasv.brandenburg.de

Die Versorgungsverwaltung des Landes Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Externe Gutachter/innen auf Honorarbasis
Zu Ihren Aufgaben zählt die Erstellung von ärztlichen Gutachten nach Aktenlage im Schwerbehindertenrecht für Vorgänge im Erst- und Neufeststellungsverfahren sowie im Widerspruchsverfahren. Dabei erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, welches alle Bereiche der Medizin berührt.
Die Vorteile einer selbstständigen Arbeitsweise lassen sich angenehm mit beruflichen und familiären Zeitkontingenten verbinden. Ein modernes und umfassendes IT-Verfahren sowie die digitale Akte ermöglichen ein individuelles Zeitmanagement.
Besonders nachgefragt sind Bewerbungen von Ärzten mit sozialmedizinischen Kenntnissen und den Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Orthopädie/Chirurgie, Neurologie/Psychiatrie und Innere Medizin.
Wir bieten Ihnen:
- Eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Eine sorgfältige Einarbeitung auf der Basis der Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV)
- Umfassende Nutzung der internen Fortbildung mit der Möglichkeit zum wissenschaftlichen Fachaustausch
- Eine/n ärztliche/n Berater/in aus dem Ärztlichen Dienst als kompetente/n Ansprechpartner/in
Bei Interesse steht Ihnen für Rückfragen und eine erste Kontaktaufnahme der Leiter des Ärztlichen Dienstes zur Verfügung.
LASV Cottbus, Ärztlicher Dienst
Dipl.-med. Thomas Kästner
Lipezker Straße 45, 03048 Cottbus
Tel.: 0355 2893 128
thomas.kaestner@lasv.brandenburg.de
www.lasv.brandenburg.de
Kontakt
LASV Cottbus, Ärztlicher Dienst | Dipl.-med. Thomas Kästner | +49 355 2893 128 |
Kontakt
LASV Cottbus, Ärztlicher Dienst | Dipl.-med. Thomas Kästner | +49 355 2893 128 |