„Bei uns doch nicht!“ – Die 33. Brandenburgischen Frauenwochen sind gestartet
- Erschienen amUnter dem Motto „Bei uns doch nicht!“ sind am 02. März 2023 die 33. Brandenburgischen Frauenwochen gestartet. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit sollen in diesem Jahr Frauen in Armut, oder solche, die nicht den gängigen Rollenbildern entsprechen, Frauen aus verschiedensten geografischen, kulturellen und religiösen Hintergründen, intersexuelle Menschen, nicht-binäre Personen gerückt werden.
Dazu finden im Rahmen der Aktionswochen bis Mitte April wieder mehr als 200 Veranstaltungen wie Diskussions- und Gesprächsrunden, Workshops und Informationsveranstaltungen, Ausstellungen, Theatervorstellungen und Lesungen im Land Brandenburg statt.
Die Brandenburgischen Frauenwochen sind in ihrer Form und in ihrer Kontinuität bundesweit einzigartig. Seit 1991 finden Sie jedes Jahr statt, stellen Fragen nach der Gleichberechtigung, sprechen Ungerechtigkeiten an und ermuntern, über Gesehenes und Erlebtes ins Gespräch zu kommen.
Die Zuwendungen für die Veranstaltungen werden im Rahmen der Projektförderung durch das Land Brandenburg gewährt und den Organisatorinnen und Organisatoren durch das Landesamt für Soziales und Versorgung zur Verfügung gestellt.
Zum vollständigen Veranstaltungskalender der 33. Brandenburgischen Frauenwochen gelangen Sie hier.