Anleitung für die Nutzung von Z1 SecureMail


1. Zugang für Z1 SecureMail anfordern
Mit "Z1 SecureMail" können Sie dem Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) personenbezogene und sensible Daten sicher schicken bzw. verschlüsselte Nachrichten erhalten. Dafür müssen Sie sich einmalig mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren.
Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Fachbereich oder senden Sie eine E-Mail an service@lasv.brandenburg.de. Bitte geben Sie in der E-Mail an, mit welcher E-Mail-Adresse eine Registrierung bei Z1 SecureMail erfolgen soll.
Mit "Z1 SecureMail" können Sie dem Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) personenbezogene und sensible Daten sicher schicken bzw. verschlüsselte Nachrichten erhalten. Dafür müssen Sie sich einmalig mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren.
Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Fachbereich oder senden Sie eine E-Mail an service@lasv.brandenburg.de. Bitte geben Sie in der E-Mail an, mit welcher E-Mail-Adresse eine Registrierung bei Z1 SecureMail erfolgen soll.
2. Registrierung bei Z1 SecureMail Service
- Wenn Sie erstmalig eine verschlüsselte Nachricht über "Z1 SecureMail" von uns erhalten haben, dann werden Sie gebeten, ihr Benutzerkonto einzurichten. Dafür müssen Sie den Aktivierungslink in der E-Mail anklicken.
- Wenn Sie erstmalig eine verschlüsselte Nachricht über "Z1 SecureMail" von uns erhalten haben, dann werden Sie gebeten, ihr Benutzerkonto einzurichten. Dafür müssen Sie den Aktivierungslink in der E-Mail anklicken.

- Nachdem Sie den Aktivierungslink angeklickt haben, werden Sie auf eine Seite weitergeleitet. Hier können Sie die Sprache einstellen und ein sicheres Passwort vergeben.
Wichtig: Bitte speichern Sie das Passwort sicher und für Sie gut auffindbar ab. Sie werden das Passwort zukünftig für alle Nachrichten benötigen, die Sie über Z1 SecureMail empfangen oder versenden.

- Nachdem Sie den Aktivierungslink angeklickt haben, werden Sie auf eine Seite weitergeleitet. Hier können Sie die Sprache einstellen und ein sicheres Passwort vergeben.
Wichtig: Bitte speichern Sie das Passwort sicher und für Sie gut auffindbar ab. Sie werden das Passwort zukünftig für alle Nachrichten benötigen, die Sie über Z1 SecureMail empfangen oder versenden.

- Als nächstes wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus. Die Frage und Antwort sind für das Rücksetzen des Passworts wichtig.

- Als nächstes wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus. Die Frage und Antwort sind für das Rücksetzen des Passworts wichtig.

- Im letzten Schritt wählen Sie das Format aus, in welchem Sie die E-Mails zukünftig empfangen möchten. Sie können zwischen PDF oder HTML wählen. Die Einstellung kann jederzeit im Benutzerkonto geändert werden.
Klicken Sie anschließend bitte auf "speichern".

- Im letzten Schritt wählen Sie das Format aus, in welchem Sie die E-Mails zukünftig empfangen möchten. Sie können zwischen PDF oder HTML wählen. Die Einstellung kann jederzeit im Benutzerkonto geändert werden.
Klicken Sie anschließend bitte auf "speichern".

- Jetzt haben Sie die Registrierung erfolgreich abgeschlossen.

- Jetzt haben Sie die Registrierung erfolgreich abgeschlossen.
3. E-Mails über Z1 SecureMail empfangen
Wenn Sie die Registrierung bei "Z1 SecureMail" erfolgreich abgeschlossen haben, dann können Sie nun verschlüsselte Nachrichten vom LASV empfangen.
- Bitte melden Sie sich dafür in Ihrem persönlichen E-Mail-Postfach an und öffnen für den Empfang der verschlüsselten Nachricht die E-Mail von uns. Die verschlüsselte Nachricht finden Sie im Anhang unserer E-Mail.
Wenn Sie die Registrierung bei "Z1 SecureMail" erfolgreich abgeschlossen haben, dann können Sie nun verschlüsselte Nachrichten vom LASV empfangen.
- Bitte melden Sie sich dafür in Ihrem persönlichen E-Mail-Postfach an und öffnen für den Empfang der verschlüsselten Nachricht die E-Mail von uns. Die verschlüsselte Nachricht finden Sie im Anhang unserer E-Mail.
- Für das Öffnen der Nachricht aus dem Anhang benötigen Sie jetzt ihr festgelegtes Passwort.
- Für das Öffnen der Nachricht aus dem Anhang benötigen Sie jetzt ihr festgelegtes Passwort.
- Nachdem Sie Ihr Passwort erfolgreich eingegeben haben, können Sie die Nachricht lesen.
- Nachdem Sie Ihr Passwort erfolgreich eingegeben haben, können Sie die Nachricht lesen.
4. E-Mails über Z1 SecureMail versenden
Um eine Nachricht über Z1 SecureMail versenden zu können, müssen Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Nutzen Sie dafür den folgenden Link: https://secmail.brandenburg.de/lasv/login.xhtml.
- Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse und Passwort an, die Sie bei der Registrierung vergeben haben.
Um eine Nachricht über Z1 SecureMail versenden zu können, müssen Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Nutzen Sie dafür den folgenden Link: https://secmail.brandenburg.de/lasv/login.xhtml.
- Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse und Passwort an, die Sie bei der Registrierung vergeben haben.
- Jetzt sind Sie in Ihrem Postfach von Z1 SecureMail angemeldet. Nach der Anmeldung stehen Ihnen zwei Funktionen zur Verfügung:
- Verlauf: Hier sehen Sie eingegangene Nachrichten.
- Neue Nachrichten: Hier können Sie Nachrichten verfassen und verschlüsselt versenden.
- Jetzt sind Sie in Ihrem Postfach von Z1 SecureMail angemeldet. Nach der Anmeldung stehen Ihnen zwei Funktionen zur Verfügung:
- Verlauf: Hier sehen Sie eingegangene Nachrichten.
- Neue Nachrichten: Hier können Sie Nachrichten verfassen und verschlüsselt versenden.
- Wenn Sie eine Nachricht verschlüsselt an das LASV versenden möchten, wählen Sie bitte "Neue Nachricht" aus.
HINWEIS: Nachrichten an andere Empfänger, außerhalb des LASV, werden über den Z1- SecureMail Service nicht verschlüsselt versendet.
- Wenn Sie eine Nachricht verschlüsselt an das LASV versenden möchten, wählen Sie bitte "Neue Nachricht" aus.
HINWEIS: Nachrichten an andere Empfänger, außerhalb des LASV, werden über den Z1- SecureMail Service nicht verschlüsselt versendet.
- Mit dem Klick auf "Senden" wird Ihre Nachricht sicher und verschlüsselt an das LASV gesendet.
- Mit dem Klick auf "Senden" wird Ihre Nachricht sicher und verschlüsselt an das LASV gesendet.