Technischer Beratungsdienst

Die Ingenieurinnen und Ingenieure des Technischen Beratungsdienstes beim Integrationsamt des Landes Brandenburg unterstützen in allen Fragen rund um die Planung und Gestaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen.

Die Ingenieurinnen und Ingenieure des Technischen Beratungsdienstes beim Integrationsamt des Landes Brandenburg unterstützen in allen Fragen rund um die Planung und Gestaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen.
Weiterführende Informationen
Die Ingenieurinnen und Ingenieure des Technischen Beratungsdienstes wissen, wie sich eine Behinderung bei der Arbeit auswirkt und kennen das Angebot an technischen Hilfen sehr gut.
Sie beraten Betriebe, Menschen mit Behinderungen und das betriebliche Integrationsteam und das kostenfrei. Dazu schauen sich die Fachleute vor Ort den Arbeitsplatz an. Gemeinsam mit allen Beteiligten suchen sie nach einer passenden Lösung und helfen sie umzusetzen.
Der Technische Beratungsdienst ist der richtige Ansprechpartner bei:
- Einsatz technischer Arbeitshilfen
- Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Neuschaffung von Arbeitsplätzen
- Innerbetriebliche Umsetzung
- Behindertengerechte Baumaßnahmen
Darüber hinaus kann der Technische Beratungsdienst auch bei Präventions-, Kündigungsschutz- und Widerspruchsverfahren hinzugezogen werden.
Die Ingenieurinnen und Ingenieure des Technischen Beratungsdienstes wissen, wie sich eine Behinderung bei der Arbeit auswirkt und kennen das Angebot an technischen Hilfen sehr gut.
Sie beraten Betriebe, Menschen mit Behinderungen und das betriebliche Integrationsteam und das kostenfrei. Dazu schauen sich die Fachleute vor Ort den Arbeitsplatz an. Gemeinsam mit allen Beteiligten suchen sie nach einer passenden Lösung und helfen sie umzusetzen.
Der Technische Beratungsdienst ist der richtige Ansprechpartner bei:
- Einsatz technischer Arbeitshilfen
- Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Neuschaffung von Arbeitsplätzen
- Innerbetriebliche Umsetzung
- Behindertengerechte Baumaßnahmen
Darüber hinaus kann der Technische Beratungsdienst auch bei Präventions-, Kündigungsschutz- und Widerspruchsverfahren hinzugezogen werden.
Kontaktmöglichkeiten
Standort Cottbus
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Annett
- Nachname:
- Bothe
- Position:
- Beratende Ingenieurin
- E-Mail:
- Annett.Bothe@ lasv.brandenburg.de
- Telefon:
- +49 355 2893 541
Standort Potsdam
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Bärbel
- Nachname:
- Schmandke
- Position:
- Beratende Ingenieurin
- E-Mail:
- Baerbel.Schmandke@ lasv.brandenburg.de
- Telefon:
- +49 331 2761 425
Standort Frankfurt (Oder)
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Matthias
- Nachname:
- Schneider
- Position:
- Beratender Ingenieur
- E-Mail:
- Matthias.Schneider@ lasv.brandenburg.de
- Telefon:
- +49 335 5582 459