Anfrage ans LASV: Nutzen Sie unser zentrales Kontaktformular
- Erschienen amWenn Sie eine Anfrage oder ein Anliegen haben, können Sie auf verschiedene Weise mit den Mitarbeiter*innen des Landesamtes für Soziales und Versorgung (LASV) in Kontakt treten. Sie haben die Möglichkeit, uns anzurufen, eine E-Mail zu senden oder uns einen Brief zu schreiben.
Zusätzlich bieten wir das zentrale Kontaktformular als eine benutzerfreundliche Alternative an. Der Vorteil: Neben allgemeinen Anfragen können Sie Ihr Anliegen direkt dem zuständigen Fachbereich übermitteln, ohne die genauen Kontaktdaten kennen zu müssen. Aktuell können Sie aus den folgenden Schwerpunktthemen wählen: Schwerbehinderung, Soziale Entschädigung, Karriere, Aufsicht über unterstützende Wohnformen, Anerkennung von Assistenzhunden und allgemeine Anfragen.
Das Schwerpunktthema „Schwerbehinderung“ wurde kürzlich überarbeitet und um weitere Funktionen ergänzt. So können Sie zum Beispiel über die Kategorie „Anliegen zu meinem Feststellungsverfahren“ angeforderte Unterlagen nachreichen oder Rückfragen des LASV zu Ihrem Verfahren direkt beantworten. Haben Sie Ihren Ausweis oder wichtige Unterlagen verloren? Dann können Sie ebenfalls das zentrale Kontaktformular für die Verlustmeldung nutzen. Wenn das Foto von Ihrem Schwerbehindertenausweis geändert werden muss, dann können Sie uns die Bilddatei über die Kategorie „Schwerbehindertenausweis“ zukommen lassen.