LASV zählt zu den Top ein Prozent der Arbeitgeber*innen in Deutschland
- Erschienen amDas Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) ist erstmalig als „Leading Employer 2025“ und damit als einer der führenden Arbeitgeber*innen Deutschlands ausgezeichnet worden. Das Zertifikat erhielt die Behörde vom Hamburger Institute of Research & Data Aggregation GmbH. Die Auszeichnung erhalten Unternehmen und Institutionen, die aus der Perspektive des Instituts zu den besten ein Prozent der Arbeitgeber*innen im Bundesgebiet zählen. Eine Bewerbung ist nicht möglich.
Christina Schröter, LASV-Präsidentin: „Die Auszeichnung war für uns eine große Überraschung und gleichzeitig ein besonders schönes Zeichen für unsere kontinuierlichen Anstrengungen, unseren Mitarbeitenden ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zusehends zu einem Arbeitskräftemangel in allen Bereichen wird, setzen wir im LASV alles daran, unseren Mitarbeitenden in verschiedenen Lebenslagen, eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen.“
Juliane Reinig, Leiterin des Personalbereichs im LASV: „Wir legen großen Wert auf eine Führungskultur, die auf Vertrauen, Respekt, Teamgeist und Gerechtigkeit basiert. Mit flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen, qualifizierten Fortbildungen sowie einem umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützen wir zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung entgegenzunehmen.“
Für die Prüfung der Arbeitsbedingungen wertet das Institute of Research & Data Aggregation nach eigenen Angaben verschiedene Informationsquellen aus. Für die Auszeichnung „Leading Employer“ wird seit über zehn Jahren jährlich eine wissenschaftliche Metastudie durchgeführt.