Informationen in Leichter Sprache
Das machen wir
Das Landes-Amt für Soziales und Versorgung hat viele Aufgaben.
Menschen mit und ohne Behinderung können sich dort Hilfe holen.
Zum Beispiel bei diesen Stellen vom Landes-Amt:
- Amt für Versorgung,
- Integrations-Amt,
- Aufsicht und Beratung für unterstützende Wohn-Formen,
- Amt für Soziales,
- Amt für Menschen aus anderen Ländern,
- Amt für Förder-Aufgaben.
Und Sie können viele Informationen zum Beispiel dazu bekommen:
- Hilfen im Berufs-Leben,
- Über-Prüfung von Heimen,
- zum Schwer-Behinderten-Ausweis,
- und zu Betreuungs-Angeboten.
Hilfe für Menschen
mit Behinderung
Wir stellen fest, ob Sie eine Behinderung haben.
Dann können Sie einen Behinderten-Ausweis bekommen.
Dafür müssen Sie einen Antrag schreiben. Den Antrag bekommen Sie:
- Im Amt
- oder im Internet.
Das machen wir für Sie!
Wir geben Geld für Hilfen und Unterstützung.
Zum Beispiel für:
- Opfer von Kriegen,
- Menschen, die unschuldig im Gefängnis waren,
- Menschen, die überfallen wurden,
- Menschen, die nach dem Impfen krank geworden sind.
Arbeit und Behinderung
Das Integrations-Amt hilft Menschen mit Behinderung am Arbeits-Platz.
Zum Beispiel gibt das Amt Geld für:
- Hilfs-Mittel am Arbeits-Platz
- Assistenz am Arbeits-Platz
Und es gibt den Arbeit-Gebern Geld.
Wenn Sie einen Arbeits-Platz für Menschen mit Behinderung schaffen.
Der Integrations-Fach-Dienst berät Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
- Welche Arbeit Sie machen können.
- Wo Sie arbeiten können.
Aufsicht und Beratung für unterstützende Wohn-Formen.
Fach-Kräfte überprüfen zum Beispiel:
- Wohn-Einrichtungen
- oder Wohn-Gruppen.
Projekte
Dabei achten sie darauf:
Menschen in Einrichtungen müssen gut behandelt werden.
Das Land Brandenburg hat eine Liste gemacht.
Auf der Liste stehen viele Wohn-Einrichtungen für unterstützende Wohn-Formen.
Diese Projekte fördern wir.
Zum Beispiel:
- Ein Ausbildungs-Programm für junge Menschen,
- ein Projekt für die Betreuung von Familien und Kindern.
- Das Projekt heißt: Gesunde Kinder.
Wenn Sie dazu Fragen haben. Informationen gibt es hier:
Tel. 03 55 - 28 93 0
Informationen
Landesamt für Soziales und Versorgung
Stand-Ort Cottbus
Lipezker Str. 45, Haus 6
03048 Cottbus
Telefon: 03 55-28 93 0
Mail: post@lasv.brandenburg.de
Stand-Ort Frankfurt (Oder)
Robert-Havemann-Str. 4
05236 Frankfurt (Oder)
Telefon: 03 35-55 82 0
Mail: post@lasv.brandenburg.de
Stand-Ort Potsdam
Zeppelinstr. 48
14471 Potsdam
Telefon: 03 31-2761 0
Mail: post@lasv.brandenburg.de
Das machen wir
Das Landes-Amt für Soziales und Versorgung hat viele Aufgaben.
Menschen mit und ohne Behinderung können sich dort Hilfe holen.
Zum Beispiel bei diesen Stellen vom Landes-Amt:
- Amt für Versorgung,
- Integrations-Amt,
- Aufsicht und Beratung für unterstützende Wohn-Formen,
- Amt für Soziales,
- Amt für Menschen aus anderen Ländern,
- Amt für Förder-Aufgaben.
Und Sie können viele Informationen zum Beispiel dazu bekommen:
- Hilfen im Berufs-Leben,
- Über-Prüfung von Heimen,
- zum Schwer-Behinderten-Ausweis,
- und zu Betreuungs-Angeboten.
Hilfe für Menschen
mit Behinderung
Wir stellen fest, ob Sie eine Behinderung haben.
Dann können Sie einen Behinderten-Ausweis bekommen.
Dafür müssen Sie einen Antrag schreiben. Den Antrag bekommen Sie:
- Im Amt
- oder im Internet.
Das machen wir für Sie!
Wir geben Geld für Hilfen und Unterstützung.
Zum Beispiel für:
- Opfer von Kriegen,
- Menschen, die unschuldig im Gefängnis waren,
- Menschen, die überfallen wurden,
- Menschen, die nach dem Impfen krank geworden sind.
Arbeit und Behinderung
Das Integrations-Amt hilft Menschen mit Behinderung am Arbeits-Platz.
Zum Beispiel gibt das Amt Geld für:
- Hilfs-Mittel am Arbeits-Platz
- Assistenz am Arbeits-Platz
Und es gibt den Arbeit-Gebern Geld.
Wenn Sie einen Arbeits-Platz für Menschen mit Behinderung schaffen.
Der Integrations-Fach-Dienst berät Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
- Welche Arbeit Sie machen können.
- Wo Sie arbeiten können.
Aufsicht und Beratung für unterstützende Wohn-Formen.
Fach-Kräfte überprüfen zum Beispiel:
- Wohn-Einrichtungen
- oder Wohn-Gruppen.
Projekte
Dabei achten sie darauf:
Menschen in Einrichtungen müssen gut behandelt werden.
Das Land Brandenburg hat eine Liste gemacht.
Auf der Liste stehen viele Wohn-Einrichtungen für unterstützende Wohn-Formen.
Diese Projekte fördern wir.
Zum Beispiel:
- Ein Ausbildungs-Programm für junge Menschen,
- ein Projekt für die Betreuung von Familien und Kindern.
- Das Projekt heißt: Gesunde Kinder.
Wenn Sie dazu Fragen haben. Informationen gibt es hier:
Tel. 03 55 - 28 93 0
Informationen
Landesamt für Soziales und Versorgung
Stand-Ort Cottbus
Lipezker Str. 45, Haus 6
03048 Cottbus
Telefon: 03 55-28 93 0
Mail: post@lasv.brandenburg.de
Stand-Ort Frankfurt (Oder)
Robert-Havemann-Str. 4
05236 Frankfurt (Oder)
Telefon: 03 35-55 82 0
Mail: post@lasv.brandenburg.de
Stand-Ort Potsdam
Zeppelinstr. 48
14471 Potsdam
Telefon: 03 31-2761 0
Mail: post@lasv.brandenburg.de