Bewerbungsstart für dritten Arbeitgeber*innen-Preis "Erfolg inklusiv 2026"

- Erschienen am 07.07.2025
„Erfolg Inklusiv 2024“: Hellraum Festerbau Lauchhammer GmbH (links) und HuW24 e.K. (rechts); Preisträger 2022: DKB Stiftung Liebenberg gGmbH (Mitte) © LASV

Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben ist ein gesellschaftlicher Auftrag und bietet Chancen für alle Beteiligten. So können Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken, neue Perspektiven ins Unternehmen bringen und eine vielfältige Unternehmenskultur fördern. Solcherart beispielgebende Firmen und Betriebe in Brandenburg suchen das Sozialministerium und das Landesamt für Versorgung und Soziales (LASV) nun bereits zum dritten Mal und loben dafür den Arbeitgeber*innen-Preis „Erfolg inklusiv 2026“ aus.

Unternehmen, einschließlich Inklusionsunternehmen, mit Sitz im Land Brandenburg können sich ab sofort bis zum 26. September 2025 bewerben. Prämiert werden vorbildliche Praxisbeispiele der Beschäftigung oder Ausbildung sowie besondere Initiativen zur nachhaltigen Beschäftigungssicherung von Menschen mit Behinderungen. Unternehmen, die bereits ausgezeichnet wurden, können nach vier Jahren erneut teilnehmen.

Der Brandenburger „Arbeitgeber*innenpreis“ wird turnusmäßig alle zwei Jahre und in zwei Kategorien verliehen – „Inklusionsbetriebe“ sowie „Betriebe und Dienststellen“. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer unabhängigen Jury aus allen eingereichten Bewerbungen ausgewählt. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten eine Urkunde, eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro und das Recht, das „Erfolg inklusiv“-Logo für ihre Außendarstellung zu nutzen. Die feierliche Preisverleihung findet am 13. Februar 2026 im Rahmen eines Festaktes auf der Impuls-Messe in Cottbus statt.

Alle Informationen zur Bewerbung sowie die Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter: https://lasv.brandenburg.de/erfolginklusiv.

Abbinder

Datum
07.07.2025