Kontakt

Die Abteilung Schwerbehindertenfeststellungsverfahren steht Ihnen für alle Fragen rund um das Schwerbehindertenrecht, von der Antragstellung bis zur Ausstellung des Schwerbehindertenausweises und Ausgabe von Wertmarken zur Verfügung. Wir beraten Sie gern und sind für Sie erreichbar:

Die Abteilung Schwerbehindertenfeststellungsverfahren steht Ihnen für alle Fragen rund um das Schwerbehindertenrecht, von der Antragstellung bis zur Ausstellung des Schwerbehindertenausweises und Ausgabe von Wertmarken zur Verfügung. Wir beraten Sie gern und sind für Sie erreichbar:
über das Zentrale Kontaktformular LASV
über das Zentrale Kontaktformular LASV
Anliegen zum Thema: Schwerbehinderung
Haben Sie Fragen zu Ihrem Feststellungsverfahren? Wählen Sie einfach den passenden Bereich:
- Rückfragen des LASV beantworten
Wenn Sie von uns schriftlich um eine Auskunft gebeten wurden, nutzen Sie bitte diese Option, um Ihre Antwort direkt einzureichen. - Bearbeitungsstand erfragen
Möchten Sie wissen, wie weit die Bearbeitung Ihres Antrags ist? Halten Sie dafür bitte Ihr Geschäftszeichen (auch Aktenzeichen genannt) bereit. - Unterlagen nachreichen
Hier können Sie fehlende oder zusätzliche Dokumente zu Ihrem Antrag hochladen. - Änderungen mitteilen
Haben sich Ihre Kontaktdaten oder andere Angaben geändert? Teilen Sie uns bitte Ihre neuen Daten über diese Option mit.
Schwerbehindertenausweis: Über diesem Bereich können Sie alle Fragen rund um Ihren Ausweis stellen oder ein aktuelles Lichtbild hochladen.
Verlust melden: Haben Sie Ihren Ausweis oder andere wichtige Dokumente verloren? Hier können Sie den Verlust melden.
Wenn keiner dieser Punkte passt, schicken Sie uns bitte eine allgemeine Anfrage.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Feststellungsverfahren? Wählen Sie einfach den passenden Bereich:
- Rückfragen des LASV beantworten
Wenn Sie von uns schriftlich um eine Auskunft gebeten wurden, nutzen Sie bitte diese Option, um Ihre Antwort direkt einzureichen. - Bearbeitungsstand erfragen
Möchten Sie wissen, wie weit die Bearbeitung Ihres Antrags ist? Halten Sie dafür bitte Ihr Geschäftszeichen (auch Aktenzeichen genannt) bereit. - Unterlagen nachreichen
Hier können Sie fehlende oder zusätzliche Dokumente zu Ihrem Antrag hochladen. - Änderungen mitteilen
Haben sich Ihre Kontaktdaten oder andere Angaben geändert? Teilen Sie uns bitte Ihre neuen Daten über diese Option mit.
Schwerbehindertenausweis: Über diesem Bereich können Sie alle Fragen rund um Ihren Ausweis stellen oder ein aktuelles Lichtbild hochladen.
Verlust melden: Haben Sie Ihren Ausweis oder andere wichtige Dokumente verloren? Hier können Sie den Verlust melden.
Wenn keiner dieser Punkte passt, schicken Sie uns bitte eine allgemeine Anfrage.
in den Bürgerbüros
Ein breitgefächertes Dienstleistungsangebot halten wir für Sie in unseren Bürgerbüros bereit. Hier erwarten Sie kompetente Ansprechpartner, die Ihre Fragen zum Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht gern beantworten und beim Ausfüllen der Anträge behilflich sind. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen zu den erteilten Bescheiden zur Verfügung.
in den Bürgerbüros
Ein breitgefächertes Dienstleistungsangebot halten wir für Sie in unseren Bürgerbüros bereit. Hier erwarten Sie kompetente Ansprechpartner, die Ihre Fragen zum Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht gern beantworten und beim Ausfüllen der Anträge behilflich sind. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen zu den erteilten Bescheiden zur Verfügung.
Standort Cottbus
Bürgerbüro Cottbus
Landesamt für Soziales und Versorgung
Standort Cottbus
Lipezker Straße 45, Haus 6
03048 Cottbus
Navigationsoptionen:
Google Maps | Microsoft Bing | BB-Viewer |
Bürgerbüro Cottbus
Landesamt für Soziales und Versorgung
Standort Cottbus
Lipezker Straße 45, Haus 6
03048 Cottbus
Navigationsoptionen:
Google Maps | Microsoft Bing | BB-Viewer |

Öffentliche Verkehrsmittel:
1 | Bus 16 bis Campus Sachsendorf (Nord) |
2 | Tram 4 bis Gelsenkirchener Platz Bus 13 bis Behördenzentrum Lipezker Straße |
3 | Tram 4 bis Schwarzheider Str. |

Öffentliche Verkehrsmittel:
1 | Bus 16 bis Campus Sachsendorf (Nord) |
2 | Tram 4 bis Gelsenkirchener Platz Bus 13 bis Behördenzentrum Lipezker Straße |
3 | Tram 4 bis Schwarzheider Str. |
Standort Potsdam
Bürgerbüro Potsdam
Landesamt für Soziales und Versorgung
Standort Potsdam
Zeppelinstraße 48
14471 Potsdam
Navigationsoptionen:
Google Maps | Microsoft Bing | BB-Viewer |
Bürgerbüro Potsdam
Landesamt für Soziales und Versorgung
Standort Potsdam
Zeppelinstraße 48
14471 Potsdam
Navigationsoptionen:
Google Maps | Microsoft Bing | BB-Viewer |

Öffentliche Verkehrsmittel:
1 | Straßenbahnlinie 94 bis Haltestelle Schillerplatz/Schafgraben |
2 | Buslinie 631 bis Haltestelle Kastanienallee |

Öffentliche Verkehrsmittel:
1 | Straßenbahnlinie 94 bis Haltestelle Schillerplatz/Schafgraben |
2 | Buslinie 631 bis Haltestelle Kastanienallee |
Standort Frankfurt (Oder)
Bürgerbüro Frankfurt (Oder)
Landesamt für Soziales und Versorgung
Standort Frankfurt (Oder)
Robert-Havemann-Str. 4
15236 Frankfurt (Oder)
Navigationsoptionen:
Google Maps | Microsoft Bing | BB-Viewer |
Bürgerbüro Frankfurt (Oder)
Landesamt für Soziales und Versorgung
Standort Frankfurt (Oder)
Robert-Havemann-Str. 4
15236 Frankfurt (Oder)
Navigationsoptionen:
Google Maps | Microsoft Bing | BB-Viewer |

Öffentliche Verkehrsmittel:
1 | Straßenbahnlinie 3+4 bis Haltestelle Friedhof |

Öffentliche Verkehrsmittel:
1 | Straßenbahnlinie 3+4 bis Haltestelle Friedhof |
Unsere Häuser sind barrierefrei zugänglich. Unmittelbar davor befinden sich Behindertenparkplätze. Darüber hinaus verfügen alle Gebäude über einen Fahrstuhl, mit dem alle Etagen des Hauses erreicht werden können.
Auch entsprechendes Informationsmaterial liegt für Sie bereit.
Unsere Häuser sind barrierefrei zugänglich. Unmittelbar davor befinden sich Behindertenparkplätze. Darüber hinaus verfügen alle Gebäude über einen Fahrstuhl, mit dem alle Etagen des Hauses erreicht werden können.
Auch entsprechendes Informationsmaterial liegt für Sie bereit.
Besuchstermin für die Bürgerbüros
Für Ihren persönlichen Besuch in unseren Bürgerbüros bitten wir Sie um vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0355 2893 800. Alternativ dazu können Sie unsere Online-Terminvergabe nutzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für Ihren persönlichen Besuch in unseren Bürgerbüros bitten wir Sie um vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0355 2893 800. Alternativ dazu können Sie unsere Online-Terminvergabe nutzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erreichbarkeiten Servicetelefon
Erreichbarkeit Servicetelefon:
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Erreichbarkeit Servicetelefon:
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Allgemeine Öffnungszeiten:
- Dienstag
- 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Allgemeine Öffnungszeiten:
- Dienstag
- 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr